
Adrienne Monnier
                    
                    Corinna von List
                    
                    
                        
                        15 Jun 2020
                    
                
            
                    Die Pariser Verlegerin und Buchhändlerin Adrienne Monnier verstarb heute vor 65 Jahren.
                    
                
                
                
            
                    Im Oktober 1929 sind in Berlin und ganz Deutschland die Goldenen Zwanziger Jahre nur noch ein Schatten ihrer selbst und das Menetekel der untergehenden Weimarer Republik steht überdeutlich am Firmament. Peter Walther zeichnet diese gesellschaftlich bewegte und politisch hoch brisante Zeit bis zur Machtübernahme der NSDAP Anfang 1933 nach. Mittels ausgewählter Biografien und einer anschließenden Darstellung des politischen Geschehens im Berliner Regierungsviertel entsteht ein faszinierendes und überaus lebhaftes Bild jener Jahre.
                    
                
                
                
            
                    Mit dieser Arbeit gelingt Matthias Gemählich eine äußerst differenzierte Darstellung der Rolle Frankreichs während des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses, mit der ihm eine Pionierleistung gelungen ist.
                    
                
                
                
             
